Caran d'Ache » 1010 Uhrenmanufaktur
1010 LIMITIERTE AUFLAGE
Zehn Minuten nach Zehn ...
Entwickelt und gestaltet von der Maison Caran d'Ache in ihren Werkstätten in Genf, ehrt die 1010 Limited Edition die Kultur der Schweizer Uhrenmacherei. Sie stellt zehn nach zehn dar, den Moment, in dem sich die Uhrzeiger in einer Position des perfekten Gleichgewichts befinden. Die Wurzeln in hervorragender Verarbeitung, mechanischer Kreativität und dem Streben nach Schönheit sind die Brücken, die die alte Kunst der Uhrenmacherei natürlich mit der von hochwertigen Schreibinstrumenten verbinden, die seit fast 100 Jahren in der Manufaktur Caran d'Ache geschaffen werden.
Die außergewöhnlichen 1010-Stifte beinhalten die Codes der Haute Horlogerie. Die ineinandergreifenden Räder, die den Körper des Stifts mit seinen aufwendigen Details gestalten, erinnern an die beweglichen Teile der Uhrwerke. Die feine Miniaturisierung, die extreme Aufmerksamkeit für die Oberflächenbearbeitung jedes Millimeters Material und die Verwendung von Transparenz erinnern an die handgefertigten Skelett-Meisterwerke, die der Stolz großer Uhrmachermeister aus den Tälern und Bergen der Schweiz sind. Wie die Uhrmacher haben die Meisterhandwerker von Caran d'Ache die Kollektion 1010 erweitert, um drei Welten zu umfassen: die der Raffinesse und Transparenz für klassische Geschmäcker und Haute Joaillerie; sowie die der dynamischen Kontraste und matten Oberflächen für die Sportlichen.
18 KT Goldfeder
Konverterbefüllung
Caran d'Ache feiert die Schweizer Präzision: 10 Minuten nach 10, der Moment, in dem die Zeiger perfekt ausbalanciert sind.
Ein Symbol der Perfektion, in dem sich die Meister der Uhrmacherkunst und der Schreibgeräteherstellung begegnen.
Der Füllfederhalter ist inspiriert von den Gehäusen der Uhren, die einen Blick ins Innere gewähren: auf den ebenso komplexen wie faszinierenden Mechanismus seiner Zahnräder.
Merkmale:
Korpus und Kappe mit Rhodium beschichtet und silberplattiert.
Kappe inspiriert von den Kronen der Armbanduhren, silberplattiert und rhodiniert.
Clip, der den Zeiger der Uhr nachbildet.
Innengestell, das den komplexen Mechanismus der Uhr wiedergibt.
Außengestell, das die Serie von Brücken zur Unterstützung des Mechanismus nachbildet.
Gravuren: Guillochage.
Einschlüsse: Politur und Einfassung.
Feder aus 18 Karat Gold, rhodiumbeschichtet.
Montage und Politur von Hand ausgeführt.
Aufladesystem mit Konverter. Rubin im Konverter eingefasst.
Nummerierte Exemplare: 500 Füllfederhalter in Silber und 10 in Gold und Diamanten.
Tintenfläschchen aus satiniertem Glas, dekoriert mit Zahnrädern.
Silberplattierter, geriffelter Verschluss wie die Lünette der Uhr.
Zubehör:
Lackiertes Etui mit „Klavier“-Finish
Tintenflasche
Internationale Garantie
Zertifikat der Echtheit
Sammlerkarten
Reinigungstuch
Broschüre
Das könnte dir auch gefallen