Delta - Rollerball Pen Brixia Zukunft 2023 limitierte Auflage 223
Brixia Futura 20 23 ist in seiner Gesamtheit eine Hommage an Brescia, für seine Geschichte, seine Traditionen, aber vor allem soll es eine Inspiration für eine neue Generation von Bürgern sein, die Protagonisten unserer Gesellschaft sein können.
Ein Stift, der Gedanken anregt, leicht und ungreifbar wie der Flug einer Libelle, der uns hilft, immer unsere Wurzeln, unsere Orte, unsere Stadt im Auge zu behalten, um in die Zukunft zu schauen.
Entworfen von Maurizio Abrami für Lazzaroni gioielli zum Schreiben, Brixia Futura 20 23 verweist auf das Museo Capitolium, UNESCO-Weltkulturerbe, und die Vittoria Alata, ein Stadtsymbol der Wiedergeburt.
Limitierte Auflage von 223 Exemplaren
Brixia Futura 20 23 ist ein langfristiges Projekt, das Brescia gewidmet ist, einer faszinierenden "Freiluftmuseum", das sich im Jahr konkretisiert, in dem es endlich die verdiente Anerkennung mit der Wahl zur "Kulturhauptstadt 2023" erhält, zusammen mit der Stadt Bergamo.
Die Feder soll ein Lob an die Stadt mit überwiegend industriellem Charakter sein, die ihre historischen Wurzeln nicht vergisst. Brescia, der letzte römische Außenposten des antiken Italien (hier finden wir das größte römische archäologische Gebiet ganz Norditaliens: ein äußerst wichtiges historisches Erbe im Herzen der Stadt, seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe zusammen mit dem monumentalen Komplex San Salvatore – Santa Giulia), hat immer die Rolle des Handelsaustauschs und technologischen Innovations mit Europa lebendig gehalten, dessen neuralgisches Herz dank einer erstklassigen Industrieproduktion ist.
Brixia Futura 20 23 verweist auf das Capitolium-Museum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die Vittoria Alata, ein städtisches Symbol der Wiedergeburt.
Der Körper ist vollständig aus einem speziellen Zweifarbigen Harz gefertigt, geformt und poliert, inspiriert von den Erinnerungen an die restaurierten antiken dorischen Säulen des Tempio Capitolino.
Der Boden in Form eines mittelalterlichen Bechers, aus rhodiniertem Metall, verziert mit Gravuren antiker Miniaturfriese, enthält die Rückseite des “Grosso”, der ersten Breslauer Münze, die ab 1183 geprägt wurde.
Auf dem Deckel, der vollständig aus weißem, marmorähnlichem Harz aus einem Vollmaterial gedreht ist, hebt sich die Clip hervor, eine ehrgeizige Miniatur-Skulptur, die sich von mehreren Inspirationen leiten lässt: den Flügeln der Vittoria Alata, dem Pfeil der 1000 Miglia, vor allem jedoch einer Libelle wegen ihrer vielfältigen und positiven Symbolik. Nach einer Legende der Native Americans war die Libelle ursprünglich ein weiser Drache, dessen Atem in der Lage war, die Magie zu erzeugen, mit der sie der Welt Licht schenkte.
Technische Beschreibung:
Roller aus speziellem, von Hand aus Vollmaterial gedrehtem Harz; der Schaft ist veredelt und graviert, um eine "abgenutzte marmore Säule" zu simulieren, (der Körper ist "geformt und poliert, inspiriert von den Erinnerungen an die restaurierten antiken dorischen Säulen des Tempio Capitolino"); (Der Boden in Form eines mittelalterlichen Bechers, aus palladiumbeschichtetem Metall, verziert mit Gravuren antiker Miniaturfriese, enthält die Rückseite des “Grosso”, der ersten Breslauer Münze, die ab 1183 geprägt wurde); Auf dem Deckel, der vollständig aus gedrehtem Harz aus Vollmaterial ist, hebt sich die Clip hervor, eine ehrgeizige Miniatur-Skulptur, aus palladiumbeschichtetem Metall, die durch verlorene Wachsguss hergestellt und von Hand veredelt wurde.
Refil Roller Capless schwarz, medium
vollständig gewidmete und personalisierte Verpackung, schwarzes matt lackiertes Holzgehäuse (Tinteflasche 25ml wird separat geliefert).
Eigenschaften:
Schreibsystem: Roller
Körper: Spezielles Zweifarbigen Harz, geformt und poliert
Deckel: Weißes, marmorähnliches Harz
Das könnte dir auch gefallen