Krone » Füllfederhalter Le Mans
Limitierte Füllfederhalter-Ausgabe, die dem Circuit de Le Mans, Frankreich, gewidmet ist. Körper aus handbemalter Perlmutt. Kappe mit Gravur "24 Heures du Mans”. Clip dekoriert mit Rennstreifen in weißem, glänzendem Lack. Kolbenfüllung.
Fein handgefertigtes Schreibinstrument: Mit dem Füllfederhalter, der Le Mans gewidmet ist, feiert Krone die Kunst des Widerstands im Rennen.
Die 24 Stunden von Le Mans ist das älteste Langstreckenrennen der Welt.
Allgemein bekannt als "Le Mans" findet die jährliche Veranstaltung in Le Mans, Sarthe, Frankreich, statt.
Der Rennkurs wird für die Veranstaltung durch das Schließen mehrerer öffentlicher Straßen geschaffen, die ausgewählt wurden, um den echten Kampfgeist und die Fähigkeiten sowohl des Fahrers als auch des Fahrzeugs zu testen, während sie 24 Stunden lang am Rennen teilnehmen.
Im Laufe der Jahre ist die 24 Stunden von Le Mans immer mehr zu einem Langstreckenrennen geworden.
Le Mans ist heute die erste Weltstation für Automobilhersteller, die ihre Ingenieurskunst und Innovation auf die Probe stellen möchten.
Merkmale:
Der Korpus ist handbemalt auf Perlmutt und zeigt eine farbenfrohe Interpretation eines Vintage-Werks von Le Mans aus dem Jahr 1956.
Die Kappe des Stiftes hat einen einzigartigen Perlmutt-Einsatz, auf dem in klassischen Buchstaben von Hand die Aufschrift "24 Heures du Mans" gemalt ist.
Die speziell verkürzte Klammer ist mit Rennstreifen in glänzendem Weiß lackiert. Abgerundet wird der Stift durch eine erhabene Dekoration aus 925er Sterlingsilber.
Verfügbar in einer limitierten Auflage: nur 388 Füllfederhalter und 38 Roller weltweit.
Kolbenfüllsystem.
Feder in den Größen: F M B
Das könnte dir auch gefallen