loading spinner

Rechtliche Informationen

Voraussetzung

Die Website wurde für den Verkauf von Produkten eingerichtet, die im Geschäft Lazzaroni Penne angeboten werden, unter Einhaltung der italienischen Vorschriften über Fernabsatzverträge D. Lgs. Nr. 70/2003. Der Verkauf unterliegt den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde wird daher gebeten, vor der Abgabe der Bestellung die oben genannten allgemeinen Verkaufsbedingungen und die darin enthaltenen Informationen sorgfältig zu lesen und sie auszudrucken oder auf einem anderen für ihn zugänglichen dauerhaften Datenträger zu speichern.

Datenschutz

Die Verarbeitung der Daten der Besucher des Portals entspricht vollständig den Datenschutzbestimmungen. Die Informationen zur umgesetzten Web-Policy sind in der entsprechenden Abschnitt.

Gesellschaftsbezeichnung

Lazzaroni - Juwelen zum Schreiben von Maurizio Abrami
Corso Palestro, 33/C
25122 - Brescia (BS)
Piva. 03972560985 Steuernummer: BRMMRZ59R07B157U

Institutionelle Kontaktdaten

Tel. 030.3753184
E-Mail: info@lazzaronipenne.net
Pec: lazzaroni_gioielli_per_scrivere@pec.it

Nutzungsbedingungen

Kaufverfahren

1) Der Kunde kann die im elektronischen Katalog des Geschäfts Lazzaroni Penne verfügbaren Produkte kaufen, die im E-Commerce-Bereich der Website ausführlich dargestellt sind.www.lazzaronipenne.net) innerhalb der jeweiligen Kategorienabschnitte, wie in den entsprechenden Informationsblättern auf der Website beschrieben, unter Beachtung der dort erläuterten technischen Zugangsverfahren. Die Veröffentlichung der auf der Website ausgestellten Produkte stellt eine Einladung an den Kunden dar, ein Vertragsangebot zum Kauf abzugeben. Die vom Kunden gesendete Bestellung hat den Wert eines Vertragsangebots und impliziert das vollständige Wissen und die uneingeschränkte Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Der korrekte Eingang des Angebots des Kunden wird vom Geschäft Lazzaroni Penne durch eine automatische Antwort bestätigt, die an die vom Kunden mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet wird und lediglich den korrekten Eingang des Angebots in den Informationssystemen bestätigt.

2) Jede Bestellung kann vom Kunden über die automatische E-Mail mit der Bestellübersicht eingesehen werden. Bei Zweifeln oder Problemen bitten wir Sie, umgehend den Laden Lazzaroni Penne unter der Telefonnummer 030981071 anzurufen oder eine E-Mail an info@lazzaronipenne.net zu senden.

Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

3) Der Vertrag zwischen dem Geschäft Lazzaroni Penne und dem Kunden gilt als abgeschlossen mit der Annahme, auch nur teilweise, der Bestellung durch Lazzaroni Penne. Diese Annahme wird als stillschweigend angesehen, sofern dem Kunden nicht auf andere Weise mitgeteilt. Indem der Kunde eine Bestellung auf den vorgesehenen Wegen aufgibt, erklärt er, dass er alle ihm während des Kaufvorgangs gegebenen Hinweise zur Kenntnis genommen hat und die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Bedingungen und Zahlungsbedingungen vollständig akzeptiert.

4) Wenn der Kunde ein Verbraucher ist (d.h. eine natürliche Person, die die Ware zu Zwecken erwirbt, die nicht mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen), wird er nach Abschluss des Online-Kaufverfahrens eine gedruckte oder elektronische Kopie dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen erstellen oder speichern und sie in jedem Fall aufbewahren, gemäß den Bestimmungen der italienischen Vorschriften über Fernabsatzverträge.

5) Jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder Entschädigung wird ausgeschlossen, ebenso jede vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch die Nichtannahme oder -bearbeitung, auch teilweise, einer Bestellung verursacht werden.

6) Die Bestellung, die der Kunde über das Internet an das Geschäft Lazzaroni Penne sendet, muss in allen Teilen vollständig sein und die notwendigen Angaben zur Identifizierung des Kunden, der bestellten Produkte und den Lieferort enthalten, andernfalls ist sie ungültig. Lazzaroni Penne wird dem Kunden per E-Mail eine Empfangsbestätigung der Bestellung senden. Die Lieferadresse muss besetzt sein, das heißt, es muss eine Person ausreichend kontinuierlich anwesend sein, um das Paket entgegenzunehmen.

7) Mit der Absendung der Bestellung, in den verschiedenen von den Betriebsanweisungen der Website vorgesehenen Modalitäten, erklärt der Kunde, alle ihm während des Kaufvorgangs gegebenen Hinweise zur Kenntnis genommen zu haben und die nachstehend beschriebenen Allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen vollständig zu akzeptieren.

Produktpreise – Versandkosten – Produktverfügbarkeit

8) Alle Preise der Produkte sind deutlich auf der Website angegeben und verstehen sich ausschließlich inklusive Mehrwertsteuer.

9) Die auf der Website angegebenen Produktpreise können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden, wobei jedoch gilt, dass für Aufträge, die gerade angenommen werden oder wie oben vom Lazzaroni Penne Geschäft angenommen wurden, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden geltenden Verkaufsbedingungen angewendet werden, mit Ausnahme der nicht angenommenen Bestellungen, wie im Abschnitt unter Punkt 3 beschrieben.

10) Die Lieferzeiten variieren je nach Zielgebiet.

11) Die Kosten für jeden Versand, deren Betrag je nach Gewicht des Pakets und dem Bestimmungsort der Produkte variieren kann, werden dem Gesamtpreis der Produkte hinzugefügt und sind dem Kunden über die Website klar angegeben und mitgeteilt, bevor der Kaufvertrag abgeschlossen wird.

12) Für die Versandkosten konsultieren Sie bitte die Tabellen im Abschnitt Lieferung.

13) Die visuelle Darstellung der Produkte auf der Website entspricht in der Regel dem fotografischen Bild, das die Produktbeschreibung begleitet, sofern verfügbar. Es wird klargestellt, dass das Bild der Pakete selbst nur dazu dient, sie zum Verkauf zu präsentieren und möglicherweise nicht perfekt ihre Eigenschaften repräsentiert, sondern in Farbe, Größe oder Zubehörprodukten im Bild abweichen kann.
Im Falle eines Unterschieds zwischen dem Bild und der schriftlichen Produktbeschreibung gilt stets die Beschreibung der Produktseite.

Bestellung bezahlen

14) Die Zahlungen für die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge können auf verschiedene Zahlungsweisen erfolgen.

Der Kunde wird zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags, nachdem er die Bestellübersicht überprüft und die erforderlichen Überprüfungen durchgeführt hat, die Transaktion bestätigen.

15) Das Geschäft Lazzaroni Penne behält sich das Recht vor, vom Kunden zusätzliche Informationen anzufordern (z. B. Festnetznummer). Bei Fehlen der angeforderten Dokumentation behält sich das Geschäft Lazzaroni Penne das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen.

16) Zur größeren Garantie und Sicherheit des Kunden kann Lazzaroni Penne zu keinem Zeitpunkt des Kaufvorgangs die Informationen zur Kreditkarte des Käufers einsehen, da diese über eine geschützte Verbindung direkt an die Website des Bankinstituts übermittelt werden, das die Transaktion abwickelt.
Kein elektronisches Archiv von Lazzaroni Penne wird diese Daten speichern.
In keinem Fall kann Lazzaroni Penne für einen betrügerischen oder missbräuchlichen Gebrauch von Kreditkarten durch Dritte bei der Bezahlung von auf erworbenen Produkten verantwortlich gemacht werden. www.lazzaronipenne.net

17) Nachdem das Geschäft Lazzaroni Penne die Rücksendung vom Kunden erhalten und überprüft hat, dass alle Anforderungen erfüllt wurden, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail. Bei Annahme der Rücksendung wird Lazzaroni Penne seine Bank beauftragen, die entsprechende Rückerstattung auf die für die Bestellung verwendete Kredit- oder Debitkarte vorzunehmen. Der tatsächliche Abschluss der Rückerstattung kann bis zu 15 Tage dauern. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Dauer, bis der Betrag auf dem Konto des Kunden sichtbar ist, vom ausstellenden Institut der Karte des Kunden ab.
18) Lazzaroni Penne behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Lieferung abzulehnen oder eine vom Kunden erteilte Bestellung nicht zu erfüllen, wenn dieser den Betrag einer vorherigen Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen hat oder wenn Zahlungsstreitigkeiten im Gange sind.
19) Im Falle einer Stornierung der Bestellung sowohl durch den Kunden als auch im Falle der Nichtannahme des Vertrags durch Lazzaroni Penne wird Lazzaroni Penne die Stornierung der Transaktion und die Rückerstattung des bereitgestellten Betrags verlangen. Die Freigabezeiten hängen ausschließlich vom Bankensystem ab. Sobald die Transaktion storniert wurde, kann Lazzaroni Penne in keinem Fall für Verzögerungen und/oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch das Bankensystem verursacht werden.

Rückgabe und Umtausch von Waren

20) Die eventuelle RÜCKGABE muss immer innerhalb von maximal 10 Tagen nach der Lieferung erfolgen, wobei die Ware in demselben Zustand sein muss, in dem sie empfangen wurde, einschließlich unbeschädigter Verpackung, Zubehör, Anleitungen und allem, was ursprünglich in der Verpackung enthalten war. Die Versandkosten für die Rücksendung der Ware trägt der Kunde, ebenso wie das Risiko von Beschädigung, Verlust oder Ähnlichem.

21) Im Falle der Ausübung des RÜCKTRITTSRECHTS, das innerhalb von 10 Arbeitstagen auszuüben ist, wird das Verfahren durch das Gesetzesdekret Nr. 206/2005 geregelt.

Transparenzpflichten

Das Gesetz Nr. 124/2017 hat die Verpflichtung eingeführt, die „Subventionen, Zuschüsse, Vorteile, Beiträge oder Hilfen, die von der öffentlichen Verwaltung erhalten wurden“ offenzulegen. Im Folgenden werden die erhaltenen Beiträge für die...Jahr 2020.

Hilfsmittel
Komponentenkennzeichnung Verfahrensart Regelung/Kommunikation Ziel Nennbetrag
6442383 De Minimis EU-Verordnung 1407/2013 allgemeine De-minimis-Beihilfen PMI 4.750,00 €
6162590 Benachrichtigung TF COVID-19 - Abschnitt 3.1 der Mitteilung der Kommission der 19.03.2020 C(2020) 1863 final und nachfolgende Änderungen Heilmittel für eine schwere Störung der Wirtschaft € 831,00
4038864 De Minimis EU-Verordnung 1407/2013 allgemeine De-minimis-Beihilfen Ein weiteres nicht klassifiziertes Ziel der wirtschaftlichen oder sozialen Entwicklung. 2.000,00 €
3537805 Benachrichtigung TF COVID-19 - Abschnitt 3.1 der Mitteilung der Kommission der 19.03.2020 C(2020) 1863 final und nachfolgende Änderungen Heilmittel für eine schwere Störung der Wirtschaft € 30.000,00
2598458 De Minimis EU-Verordnung 1407/2013 allgemeine De-minimis-Beihilfen PMI € 1.500,00
2598457 De Minimis EU-Verordnung 1407/2013 allgemeine De-minimis-Beihilfen PMI € 1.500,00
1868715 De Minimis EU-Verordnung 1407/2013 allgemeine De-minimis-Beihilfen PMI € 750,00