loading spinner
  • Nicht auf Lager
Città di Brescia 2007 by Visconti

Stadt Brescia 2007 » von Visconti

1.150,00 €
Bruttopreis

Füllfederhalter aus Harz, umwandelbar in Roller. Der Körper ist vollständig von Hand mit der Airbrush-Technik bemalt. Konvertersystem. Feder aus 23 kt Palladium. Nur 123 Exemplare, alle Einzelstücke.

Pennino translates to "Füller" or "Feder" in German, depending o
Nicht auf Lager

Die Stadt Brescia 2007 ist ein so perfekt ausgeführter Füller, dass er nicht echt zu sein scheint. Jedes Stück ist wirklich einzigartig und das macht jede Feder zu etwas mehr als einer klassischen Limited Edition. Nur 123 Exemplare.

Die unerträgliche Leichtigkeit der Farbe
Im Rahmen eines Happening im Geschäft Lazzaroni malt der Meister Claudio Mazzi die Stadt Brescia auf einen Visconti-Füller. Natürlich mit der Technik des Airbrush.

Brescia, Donnerstag, 16. November: Im Heiligtum der Füller von Lazzaroni ist die Gelegenheit eine, die man nicht verpassen sollte. Claudio Mazzi, ein Künstler aus Modena, malt mit dem Airbrush einen Visconti-Füller.
Die mit dem "Luftpinsel" vernebelte Farbe zeichnet auf dem Deckel des Füllers den Kopf eines Löwin und auf dem Körper die geflügelte Victoria. Auf dem milchfarbenen Hintergrund nehmen die beiden zentralen Symbole der löwenhaften Stadt Italiens Gestalt an. Mazzi hat sich für Monochromie entschieden, Schwarz und Graustufen, um diese neue Kreation zu illustrieren, und die Reproduktion erfolgt fast ausschließlich von Hand, obwohl einige Effekte durch ein Maskierungssystem erzielt werden, das aus winzigen Folien besteht, die der Künstler mit einem kleinen Messer eingraviert hat.
Die Herausforderung besteht darin, in die Details mit einem Werkzeug einzutauchen, wie dem Airbrush, das aus der Distanz malt. Und das Erste, was einem Zuschauer dieser geduldigen Operation in den Sinn kommt, kann nur sein: wie weit entfernt ist die Welt der digitalen Bearbeitungen!

Für die Grafik, als Grundelement der Kunst, die lichtjahreweit von Computer-Manipulationen entfernt ist - Mazzi hat seine Karriere als Werbegrafiker begonnen - die, um es zu verdeutlichen, mit Pinselstrichen, mit einem Lineal gezogenen Linien, mit Bleistift skizzierten Logos und dann mit Tempera bemalten, retuschierten Fotografien und dann verklebten, ist der Airbrush ein Werkzeug unter vielen, aber sicherlich das geeignetste, um Weichheit und Abwesenheit von Dicken in der Arbeit zu verleihen, die man realisieren möchte.
Die von Mazzi auf den Visconti-Füllern verwendete Kunstform kann als Custom-Art oder Custom-Painting klassifiziert werden, das heißt die Personalisierung von Objekten durch ein Gemälde, das zu einem narrativen Verlauf wird.

Lasst uns die Wahrheit sagen: Die erhaltenen Bilder, ihr Hyperrealismus, ihre Plastizität sind so "stark", dass sie nicht vollständig das Gefühl der monströsen Mühe vermitteln, die hinter jedem Objekt steckt.
Für jeden Füller der Mazzi Visconti-Kollektion benötigt man drei bis fünf Stunden geduldige Airbrush-Arbeit, von einer einzigen Hand, von zwei einzigen Augen und von einer einzigen Anwendung: der des Künstlers, der wie ein Meister der Renaissance anderen ausschließlich die Grundierung überlässt, auf der man arbeiten kann, das Finish mit Schutzlacken und die Handpolitur.

So entstand die Stadt Brescia 2007 von Lazzaroni, die zum 20. Jubiläum ihrer Tätigkeit eine limitierte Auflage von 123 Exemplaren anbietet. Das Ergebnis ist ein Füller, der in seiner malerischen Ausführung so perfekt ist, dass er nicht echt zu sein scheint, und so wenig seriell, dass er wie das Produkt eines industriellen Prozesses wirkt. Jedes Stück ist wirklich einzigartig und das macht jede Feder zu etwas mehr als einer klassischen Limited Edition.
Dieser Vorzug, das Resultat von Claudio Mazzis Meisterschaft, könnte ein Nachteil sein, wenn er nicht angemessen durch eine präzise Darstellung der Arbeit, die ihm zugrunde liegt, unterstützt wird, und vielleicht deshalb sticht in der Stadt Brescia, neben der geflügelten Victoria, die auf dem Schaft gemalt ist, und dem Kopf der Löwin, der auf dem Deckel reproduziert ist - seit jeher Symbole der lombardischen Stadt - ein rotes "Dreieckchen" hervor, fast um die Einzigartigkeit des von Lazzaroni angebotenen Werkes zu bedeuten.

Die Füller der Stadt Brescia sind aus Harz gefertigt und haben ein Konvertersystem. Sie sind mit einer 14-karätigen Goldfeder und einer Brückenclip ausgestattet. Der Einsatz im Clip, mit der Hintergrundfarbe des Designs emailliert, trägt den Schriftzug Visconti vollständig und die echte Farbe wird in der Gravur in derselben Füllfarbe enthüllt.

Eigenschaften:
Vollständig von Hand mit Airbrush-Technik bemalter Körper.
Konvertersystem.
Feder aus Palladium 23 kt.

In Roller umwandelbar.

Das könnte dir auch gefallen

16 andere Produkte der gleichen Kategorie: